Bienenzuchtverein Taufkirchen/Vils
2023
 

JAHRESPROGRAMM 2023 

BIENENWISSEN: Um ein 500-Gramm-Glas Honig zu füllen, fliegen Bienen sinnbildlich 2,5- mal um die Erde. Denn sie legen dabei zwischen 25.000 und 500.000 Flugkilometer zurück. Wie es zu dieser Einschätzung kommt, kann im Artikel „Wie weit fliegt ein Bienenvolk für ein Glas Honig“ von Bienenexperte Prof. Dr. Jürgen Tautz nachgelesen werden.


24.Februar, Frühjahrsversammlung und 1. Stammtisch im Jahr 2023 findet zur gewohnten Zeit, um 19:30 Uhr im Bräustüberl Taufkirchen/Vils, statt. Als Referent kommt : Christian Ott Thema: „Auswinterung - Schieden“ . Wir sind im Nebenzimmer!


31. März,  Freitag um 19:30 beim Strasser in Bierbach!
Thema: „Varroamittel-Bestellung über den Verein“  Infos von Arnulf Baumeister

28. AprilFreitag um 19:30 im Nebenzimmer des Bräustüberl Taufkirchen/Vils; Schorsch übernimmt 😉 „Aufsetzen-Drohnen“


26. Mai, Freitag um 19:30 im Nebenzimmer des Bräustüberl Taufkirchen/Vils,


25. Juni, Sonntag um 14:00 Uhr Findet die Sommerführung beim Insektenbiotop in Vilsheim statt. Treffpunkt Parkplatz Kirche Vilsheim um 14 Uhr.
Mit den Wildbienenexperten Erwin Scheuchel und Insektenexperte Wolfgang Willner.


16. Juli, Sonntag, Ausflug zum Lehrbienenstand nach Aham, LK Mühldorf, zum 44. Bienenmarkt mit Waldfest


28. Juli, Freitag: 19:30, Stammtisch noch offen


AUGUST-Stammtisch ENTFÄLLT!


10. SEPTEMBER:
BAYERISCHER IMKERTAG 2023 

Der Bayerischer Imkertag findet 2023 in Bad Königshofen beim Kurhaus statt.
DATUM UND ZEIT
10.09.2023 | 09:00 bis 17:00 Uhr

• 29. September, Vortrag mit Johann Selmannsberger: Bienen und Wildbienen - Uhrzeit wird noch bekannt gegeben.


14. Oktober, Samstag, Imker-Kreisversammlung, Referent ist Prof. Tautz, Ort wird noch bekannt gegeben!


27. Oktober, Freitag: Herbstversammlung (Ort wird noch bekannt gegeben)  Referent und Thema noch nicht festgelegt - Vorschläge nimmt die Vorstandschaft gerne entgegen.


24. November, Freitag um 19:30 Stammtisch im Nebenzimmer vom Bräustüberl Taufkirchen/Vils, u. a. Planung für Adventsmarkt


• Dezember, voraussichtlich Standdienste am Taufkirchner Adventsmarkt


 

PS: Die vereinseigenen Gerätschaften (Dampfwachsschmelzer, Melitherm) können weiterhin bei Fritz Hoffmann ausgeliehen werden! Bei Bedarf bitte melden!
Auf interessante Gespräche und eine informative Zeit freut sich die Vorstandschaft,


mit imkerlichem Gruß, Christina, 1. Vorstand.